Home
Willkommen bei den Stadtschützen Dübendorf! Auf unserer Homepage findest du aktuelle Informationen zum Verein und unseren Anlässen.
Bist du neu und interessierst dich für den Schiesssport? Dann starte am besten hier und informiere dich über unseren Verein. Bitte beachte, dass wir keine einmaligen Trainings oder Schiesserfahrungen anbieten. Über neue Vereinsmitglieder freuen wir uns!
Aktuelle Informationen
- Stadtschützen Dübendorf sind Vize-BezirksmeisterDie Stadtschützen Dübendorf dürfen mit dem Erreichen des zweiten Platzes beim Bezirks-Gruppenmeisterschafts-Final einen weiteren Erfolg feiern. Mit nur drei Punkten hinter dem Sieger SV Egg-Esslingen und 19 Punkte vor dem Drittplatzierten SV Maur-Binz-Fällanden demonstrierte die Gruppe ihre konstante und starke Leistung.
- Schiessprogramm Juni 2025Unser Programm für den Juni: Samstag, 07.06.2025 10:00 – 12:00 Training, Einzelwettschiessen, OMM Samstag, 14.06.2025 10:00 – 12:00 Training, Einzelwettschiessen, OMM, Obli für Vereinsmitglieder Samstag, 21.06.2025 10:00 – 12:00 Training, Einzelwettschiessen, OMM, GM Samstag, 28.06.2025 10:00 – 12:00 Training, Einzelwettschiessen, OMM, GM
- Stadtschützen Dübendorf erstmals Vize-Kantons-Gruppenmeister
- Dübi-Schiessen 2025: ZwischenranglistenAm ersten Wochenende des diesjährigen Dübi-Schiessens durften wir bereits über 250 Schütz:innen empfangen. Die Zwischenranglisten können hier eingesehen werden: Einzelrangliste Auszahlung
- Schiessprogramm Mai 2025Unser Programm für den Mai: Donnerstag, 15.05.2025 18:00 – 20:00 Training, Dübi-Schiessen für die Helfer Samstag, 31.05.2025 10:00 – 12:00 Training, Einzelwettschiessen, OMM Das Feldschiessen führt dieses Jahr der SV Wangen auf seinem Stand an folgenden Daten durch: Freitag, 23.05.2025 17:00 – 20:00 Samstag, 24.05.2025 09:00 – 12:00
- Freundschaftsschiessen mit dem Wehrverein Ennetbürgen 2025Das Freundschaftsschiessen der Stadtschützen Dübendorf mit dem Wehrverein Ennetbürgen fand dieses Jahr nach einer Pause von drei Jahren wieder einmal statt. 14 Schütz:innen reisten von Dübendorf in den Kanton Nidwalden für einen freundschaftlichen Wettkampf. Das Wetter war uns allerdings an diesem Samstag leider nicht freundschaftlich gesinnt. Bei Regen, Kälte und Nebel stärkten wir uns zuallererst… Weiterlesen Freundschaftsschiessen mit dem Wehrverein Ennetbürgen 2025
- Schiessprogramm April 2025Unser Programm für den April: Samstag, 05.04.2025 10:00 – 12:00 Training, Gruppenmeisterschaft, OMM Samstag, 12.04.2025 10:00 – 12:00 Training, Gruppenmeisterschaft, Einzelwettschiessen, OMM Mittwoch, 16.04.2025 17:30 – 19:30 Training, Gruppenmeisterschaft, Einzelwettschiessen, OMM Samstag, 26.04.2025 10:00 – 12:00 Training, Gruppenmeisterschaft, Einzelwettschiessen, OMM Im April besteht zudem die Möglichkeit, das Dübi-Schiessen vorzuschiessen. Dies ist inbesondere relevant für die… Weiterlesen Schiessprogramm April 2025
- Schiessprogramm März 2025Nach der Winterpause ist es endlich wieder soweit und wir dürfen bald in die Saison starten.Unser Programm für den März: Samstag, 08.03.2025 10:00 – 12:00 Training, Qualifikation GM Samstag, 15.03.2025 10:00 – 12:00 Training, Qualifikation GM Samstag, 22.03.2025 10:00 – 12:00 Training, GM, OMM
- Absenden Endschiessen 2024Für die Stadtschützen beginnt die festliche Saison des Jahres meist nicht erst im Dezember, sondern bereits einige Tage davor. Alle Jahre wieder Ende November treffen wir uns zum Absenden unseres Endschiessens, so auch dieses Jahr am 23.11.2024 im Gasthof Sternen in Wangen. Nachdem die Vorstandsmitglieder bereits seit Wochen mit dem Organisieren des Abends und der… Weiterlesen Absenden Endschiessen 2024
- Absenden der internen Konkurrenzen 2024Nachdem wir unsere aktive Saison bereits Anfang Oktober beendet haben, geht es nun darum, die Erfolge der vergangenen Monate zu feiern. Wie immer begonnen wir mit dem Absenden der zwei internen Konkurrenzen. Statt, wie üblich, in der Schützenstube zu feiern, durften wir uns dieses Mal in einer für einen Schützenverein eher ungewöhnlichen Kulisse treffen, nämlich… Weiterlesen Absenden der internen Konkurrenzen 2024